Halloween 2024 wird für Horrorfans ein besonderes Erlebnis: „Terrifier 3“ kommt am 31. Oktober in die deutschen Kinos und verspricht, das Genre des Slasher-Films erneut an seine Grenzen zu führen. Regisseur Damien Leone, der mit den ersten beiden Teilen der „Terrifier“-Reihe für Aufsehen sorgte, bringt Art den Clown zurück – und diesmal in weihnachtlicher Kulisse. Kritiker sind sich einig: „Terrifier 3“ ist nichts für schwache Nerven, mit verstörenden Effekten und extrem brutalen Kills, die selbst die hartgesottensten Zuschauer fordern werden.

Mehr Budget, noch mehr Horror
Nach den ersten beiden Filmen, die mit geringem Budget auskommen mussten, konnte Leone für „Terrifier 3“ auf deutlich größere finanzielle Mittel zurückgreifen. Dies spiegelt sich in aufwendigeren visuellen Effekten und einer atmosphärisch dichten Inszenierung wider, die Fans tief in die albtraumhafte Welt von Art dem Clown eintauchen lässt. Obwohl die Serie auf der großen Bühne des Horrorkinos etabliert ist, bewahrt sich der Film seinen rohen und kompromisslosen Stil.
In „Terrifier 3“ treibt Damien Leone die Brutalität auf ein neues Level. Die Kills sind härter, die Gewalt expliziter und die Effekte verstörender als je zuvor. Dennoch gelingt es dem Regisseur, Art der Clown mit einer düsteren Komik auszustatten, die den Charakter noch komplexer und unberechenbarer macht. Diese bösartige Albernheit sorgt dafür, dass der Horror stellenweise erträglich bleibt, nur um dann umso stärker zuzuschlagen.
Art der Clown in Weihnachtsstimmung
Die Handlung von „Terrifier 3“ setzt fünf Jahre nach den blutigen Ereignissen von „Terrifier 2“ ein. Art kehrt in das beschauliche Miles County zurück, um erneut Schrecken zu verbreiten – dieses Mal am Weihnachtsabend. Verkleidet als grotesker Weihnachtsmann, zieht er eine blutige Spur durch die Stadt und terrorisiert sowohl alte Bekannte als auch neue Opfer. Dabei wird er es vor allem auf die Überlebenden aus „Terrifier 2“, die Shaw-Geschwister, abgesehen haben.

Kultstatus erreicht – Art der Clown als Horror-Legende
„Terrifier 3“ zeigt einmal mehr, warum Art der Clown mittlerweile zu den ikonischsten Figuren des modernen Horrors gehört. Sein Aufstieg in die Riege der großen Killer wie Freddy Krueger oder Jason Voorhees ist beeindruckend – besonders angesichts des bescheidenen Starts der Reihe. Der Erfolg von „Terrifier 2“, der weltweit 16 Millionen US-Dollar einspielte, legte die Messlatte hoch. Nun haben die Fans hohe Erwartungen an den neuen Film, und die ersten Kritiken deuten darauf hin, dass diese erfüllt werden.
Steht Teil 4 bereits in den Startlöchern?
Für alle, die nach „Terrifier 3“ noch nicht genug von Art dem Clown haben, gibt es gute Nachrichten: Regisseur Damien Leone hat gegenüber Variety bereits bestätigt, dass ein vierter Teil geplant ist. Obwohl „Terrifier 3“ nicht als Finale gedacht ist, legt der Film die Messlatte für das, was noch kommen könnte, enorm hoch. Fans dürfen sich also auf noch mehr blutigen Horror freuen, und Leone hat bereits angedeutet, dass die Geschichte um Art der Clown längst nicht zu Ende erzählt ist. Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es zwar noch nicht, aber es ist klar: Art wird zurückkehren – und das Grauen weitergehen.