Zehn Jahre ohne Bernd Stromberg waren eigentlich ganz angenehm – doch irgendwas hat gefehlt, oder? Jetzt ist es offiziell: „Stromberg – Der neue Film“ startet am 4. Dezember 2025 in den Kinos, bevor er später auf Amazon Prime Video und ProSieben landet. Mit dabei? Das komplette alte Capitol-Team! Die Dreharbeiten haben bereits im Frühjahr 2025 begonnen, und erste Infos zur Handlung lassen erahnen: Die Arbeitswelt hat sich verändert – Stromberg aber nicht.

Moderne Arbeitswelt? Nicht mit Stromberg!
Die Capitol Versicherung gibt es noch, aber die Zeiten von Faxgeräten, Herrenwitzen und Zigarettenpausen am Kopierer sind vorbei. Veganismus, Gender-Sprache und Achtsamkeit haben die Büros übernommen – ein Minenfeld für Bernd Stromberg. Während das Unternehmen sich der neuen Realität anpasst, kämpft er darum, nicht komplett unterzugehen. Ob er sich noch einmal als Chef beweisen kann oder endgültig ins Abseits manövriert, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Die Fettnäpfchen stehen bereit, Stromberg wird sie finden.
Der Cast – ein Wiedersehen mit alten Bekannten
Natürlich wird Christoph Maria Herbst („Der Spitzname“) erneut in die Rolle des berüchtigten Bernd Stromberg schlüpfen und seinen trockenen Humor sowie seine gnadenlose Selbstüberschätzung wieder auf die Leinwand bringen. An seiner Seite kehrt „Der Tatortreiniger“-Star Bjarne Mädel als Ernie Heisterkamp zurück, der ewige Pechvogel, der unter Strombergs Schikanen zu leiden hatte – und doch nie so ganz von ihm loskam.
Oliver Wnuk („Das Fest der Liebe“) und Diana Staehly („Die Rosenheim-Cops“) sind ebenfalls wieder mit dabei und verkörpern einmal mehr das toxische Ex-Paar Ulf und Tanja, deren Büro-Dynamik auch Jahre später noch für Konflikte sorgen dürfte. Komplettiert wird das Capitol-Ensemble von Milena Dreißig („Where’s Wanda?“) als Jennifer Schirrmann, Strombergs einstiger Flamme, die sich inzwischen hoffentlich ein besseres Leben aufgebaut hat – oder eben nicht.
Hinter der Kamera sorgt erneut das bewährte Team um Regisseur Arne Feldhusen und Autor Ralf Husmann dafür, dass Strombergs Rückkehr genauso unangenehm, bissig und urkomisch wird wie eh und je.
Ein Büroalbtraum, den du nicht verpassen willst!
Dass ein Stromberg-Film in der heutigen Zeit funktioniert, ist genauso fraglich wie seine Karrierechancen als Diversity-Beauftragter – aber genau das macht es so spannend. Fans können sich auf ein Feuerwerk aus Peinlichkeiten, altbekannten Grabenkämpfen und absolut unangemessenen Kommentaren freuen. Ob der „Papa“ in dieser neuen Arbeitswelt überlebt? Ab dem 4. Dezember wissen wir mehr!
Hier erwartet dich der Trailer zum nächsten deutschen Comedy-Revival aus Deutschland: