Manche erben Geld, andere Schmuck – und Willow? Die bekommt von ihrer schrägen Großtante Alwina ein Stück Wald, eine leicht windschiefe Hütte und, ähm… magische Kräfte. Klingt erstmal cool, oder? Tja, Willow ist sich da nicht so sicher. Denn plötzlich hat sie einen Hexenmeister („LOL“-Star Max Giermann) am Hals, der sie auf eine Mission schickt: Sie soll drei weitere Junghexen finden, um gemeinsam die Natur zu retten. Ganz schön viel Verantwortung für jemanden, der bis eben noch dachte, Magie gibt’s nur in „Harry Potter“.

Hexen, Freundschaft und ein sprechender Fuchs?
Willow, gespielt von Ava Petsch („Oskars Kleid“), hat also keine Wahl: Sie muss sich auf ihr Erbe einlassen und den Wald mit ihren neu gewonnenen Hexenschwestern verteidigen. An ihrer Seite steht der schlaue (und ziemlich freche) Fuchs Rufus, der plötzlich zu sprechen beginnt – was Willow mindestens genauso schockiert wie ihre Hexenkräfte. Gemeinsam mit Valentina (Cora Trube), Gretchen (Mary Tölle) und Lotti (Anna von Seld) stellt sie sich der Herausforderung, die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde zu vereinen. Klingt episch? Ist es auch!
Außerdem Teil des Fantasy-Films sind Golo Euler („Was man von hier aus sehen kann“), Diana Amft („Doctor’s Diary“), Sibylle Canonica („Sisi & Ich“) sowie Melika Foroutan („Wunderschön“) und Michael Ostrowski („Eberhofer“-Reihe). „Ein Mädchen namens Willow“ basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Bestsellerautorin Sabine Bohlmann, die ebenfalls einen Gastauftritt im Film hat.
Regie mit Magie
Hinter der Kamera steht Mike Marzuk, bekannt für die „Fünf Freunde“-Filme, „Die Chaosschwestern“ und „Der junge Häuptling Winnetou“. Mit seiner Erfahrung im Jugendfilmsektor dürfte „Ein Mädchen namens Willow“ nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene verzaubern. Denn neben jeder Menge Magie, Spannung und Witz steckt im Film auch eine berührende Botschaft über Freundschaft, Zusammenhalt und die Bedeutung der Natur. Und mal ehrlich: Wer kann schon einem sprechenden Fuchs widerstehen?
Mit seinem charmanten Cast, der fantasievollen Story und einer ordentlichen Prise Humor verspricht „Ein Mädchen namens Willow“ ein zauberhaftes Kinoerlebnis für die ganze Familie. Ab dem 27. Februar lädt das magische Abenteuer zum Träumen, Lachen und Mitfiebern ein – und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure eigene Hexenkraft?
