"Beetlejuice 2": Alles, was du über das schaurige Sequel wissen musst - Cinetrend.de - Alles rund um's Kino!

„Beetlejuice 2“: Alles, was du über das schaurige Sequel wissen musst

Jun 18, 2024
video
play-sharp-fill

Tim Burtons Lottergeist kehrt zurück!

Unglaubliche 36 Jahre, nachdem die verrückte Horror-Komödie „Beetlejuice“ erschien, startet am 5. September endlich die Fortsetzung in den Kinos! „Beetlejuice 2“ verspricht nicht nur einen fantastischen Cast, sondern auch den schaurig schönen Stil, den wir von Filmemacher Tim Burton gewohnt sind.

beetlejuice 2 keyart
© Warner Bros.

Beetlejuice ist zurück! Nach einer unerwarteten Familientragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Lydia wird immer noch von Lottergeist Beetlejuice heimgesucht und hat sich fast daran gewöhnt. Ihr Leben wird jedoch völlig auf den Kopf gestellt, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das mysteriöse Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und versehentlich das Portal zum Jenseits versehentlich öffnet!

In beiden Welten scheint sich eine Menhe Ärger zusammenzubrauen. Deshalb ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis jemand dreimal Beetlejuice‘ Namen sagt und der schelmische Dämon zurückkehrt, um seine ganz eigene Art des Chaos‘ zu entfesseln…

Alte und neue Grusel-Ikonen

Während Tim Burton („Edward mit den Scherenhänden“) natürlich auch bei „Beetlejuice 2“ Regie führt, stammt das Drehbuch von den „Smallville“- und „Wednesday“-Schöpfern Alfred Gough und Miles Millar. Apropos „Wednesday“: Für die Serienadaption der „Addams Family“ arbeitete Burton ja bereits mit Jenna Ortega („Miller’s Girl“) zusammen – in „Beetlejuice 2“ tritt sie nun als Lydias Teenagertochter Astrid auf!

© Warner Bros.

Lydia wird natürlich wieder von niemand geringerem als „Stranger Things“-Star Winona Ryder gespielt. Ebenfalls Teil des Casts sind Monica Bellucci (Memory – Sein letzter Auftrag“), Catherine O’Hara („Argylle“) sowie „Poor Things“-Darsteller Willem Dafoe.

Am meisten interessiert uns jedoch, von wem der Lottergeist höchstpersönlich gespielt wird. Gute Nachrichten! Tim Burton machte früh klar, dass dieser Film nur gedreht werden würde, wenn Michael Keaton („Birdman“) in seine ikonische Rolle zurückkehren würde. Keaton sagte im März 2014, dass dies die einzige Fortsetzung sei, an der er interessiert sei. So kam es dann schlussendlich auch!

© Warner Bros.

Bis dahin war es allerdings auch ein langer Weg: Bereits Anfang der 2000er wurde immer wieder über eine Fortsetzung spekuliert. Ein zweiter Teil war laut Tim Burton sogar schon seit 1990 geplant! Allerdings gab es immer wieder Schwierigkeiten. Seth Grahame-Smith, der ebenfalls am Drehbuch beteiligt war und mit Burton bereits an „Dark Shadows“ zusammenarbeitete, begann mit dem Schreiben des Skripts bereits 2012.

Weitere Horror-Highlights haben wir euch hier zusammengefasst!

Hide picture